Das sind Fragen, die wir täglich hören und wir können die Verwunderung über diese Gebühr zum Teil auch verstehen, denn natürlich sind wir und die Tierheime froh über jeden Hund der ein gutes Zuhause findet.
Warum also muss man dann eine Gebühr bezahlen?
Die Schutzgebühr deckt zum einen alle Kosten, die entstehen, damit der Hund ausreisen kann. Dazu zählen:
- notwendige medizinische Untersuchungen
- Floh- und Zeckenprophylaxe
- Impfungen
- ein EU-Pass
- die Anmeldung beim jeweiligen Veterinäramt
- den Transport nach Deutschland
- eine Gebühr des jeweiligen Tierheimes (diese brauchen die Gebühren, da sie oft nicht wie in Deutschland staatlich unterstützt sind und viele Hunde haben, die versorgt werden müssen).

Die zweite wichtige Aufgabe der Schutzgebühr ist der Schutz des zu vermittelnden Hundes. Das hört sich erstmal komisch an, macht aber durchaus Sinn, denn sie sorgt dafür, dass die Anschaffung eines Hundes besser überlegt wird. Möglichen Interessenten muss klar sein, dass die Schutzgebühr nur einen sehr geringen Teil der Kosten ausmacht, die sich im Laufe eines Hundelebens ansammeln.
Deshalb wenn Sie sich fragen müssen, wie Sie diese Schutzgebühr überhaupt aufbringen sollen, dann müssen wir uns fragen, ob Sie überhaupt in der Lage sind, finanziell für ein Tier zu sorgen.
Die reine Schutzgebühr (ohne Transport) beträgt bei uns 350 Euro und kommt komplett den Hunden zugute. Zusätzlich zur Schutzgebühr muss eine Transportkostenpauschale bezahlt werden. Diese ist je nach Transporteuer und Land unterschiedlich. Unsere Hunde reisen ausschließlich mit zertifizierten und angemeldeten Transporteuren in komfortablen und klimatisierten Boxen. Da wir ehrenamtlich und gerade einmal kostendeckend arbeiten, bitten wir von Fragen nach Rabatten oder Ratenzahlung abzusehen. Die Kosten müssen auch getragen werden, wenn sich ein Hund bereits auf einer Pflegestelle in Deutschland befindet, da wir als Verein in diesem Fall in Vorkasse getreten sind.
Übersicht Transportpauschalen
Transportgebühr: 250 €, erst bei Empfang des Hundes zu bezahlen
Gesamtkosten: Die komplette Schutzgebühr inkl. Transport beträgt für einen Hund aus Polen 560 €.
Ort der Übergabe: Hund wird bis nach Hause gebracht.
Transportgebühr: 180 €
Gesamtkosten: Die komplette Schutzgebühr inkl. Transport beträgt für einen Hund aus Ungarn 530 €.
Ort der Übergabe: Hund wird bis nach Hause gebracht
Transportgebühr: 180 €
Gesamtkosten: Die komplette Schutzgebühr inkl. Transport beträgt für einen Hund aus Bulgarien 530 €.
Ort der Übergabe: Übergabe des Hundes erfolgt an festen Routenpunkten
Transportgebühr: 180 €
Gesamtkosten: Die komplette Schutzgebühr inkl. Transport beträgt für einen Hund aus Serbien 530 €.
Ort der Übergabe: Übergabe des Hundes erfolgt an festen Routenpunkten
Transportgebühr: 350 Euro (Hunde werden bis nach Hause gefahren)
Gesamtkosten: Die komplette Schutzgebühr inkl. Transport beträgt für einen Hund aus Serbien 530 €.
Ort der Übergabe: zu Hause, egal wo in Deutschland.
Transportgebühr: 850 € (unser Verein trägt hier mehr als die Hälfte dazu)
Gesamtkosten: Die komplette Schutzgebühr inkl. Transport beträgt für einen Hund aus der Türkei 560 €.
Ort der Übergabe: Hund kommt am Niederrhein (NRW) an und muss dort einen Tag später in Empfang genommen werden