Türkei – Auffangstation in Istanbul:
Unsere Arbeit in der Türkei stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen. Die Auffangstation ist ca. 1 Std. von Istanbul entfernt und liegt sehr abseits. Dort leben ca. um die 80 Hunde in teilweise sehr schlechten Haltungsbedingungen. Auf die Unterbringung der Hunde haben wir als Tierschutzverein leider keinen Einfluss.



Es gibt dort lediglich einen einzigen Mitarbeiter, der sich um so viele Hunde kümmern muss. Das ist natürlich viel zu wenig. Viele der Hunde sind krank oder haben vor lauter Verzweiflung offene Leckstellen und Wunden. Die tierärztliche Versorgung ist null. Nur mit Hilfe von unseren Kontaktpersonen in Istanbul haben wir ab und zu die Möglichkeit, Hunde dort in eine Klinik zu bringen. Dies ist mit einem sehr großen finanziellen und auch zeitlichen Aufwand verbunden. Oft verlassen die Hunde in den engen Zwinger diese über Jahre nie.



Viele der Hunde müssen an kurzen Ketten leben, bei jedem Wetter. Im Winter ist es dort sehr kalt und teilweise auch schneereich. Der Sommer extrem heiß. Zeckenschutz kennen die Hunde nicht. Wir versuchen regelmäßig Zecken- und Anti-Parasiten-Mittel auf unseren Reisen dorthin mitzubringen und persönlich den Hunden zu verabreichen.



Das schlimmste jedoch für die Hunde ist die seelische Einsamkeit. Sie vegetieren oft vor sich hin, geben sich auf oder weinen den ganzen Tag. Jedem dieser Hunde fehlt die Bezugsperson. Wenn wir vor Ort sind (mehrmals im Jahr) reißt es uns jedes Mal das Herz raus die Hunde so sehen zu müssen. Wir versuchen, ihnen wenigstens in der kurzen Zeit ganz viel Liebe und Streicheleinheiten zu geben.
Wir freuen uns für jeden Hund, der es aus diesem Leben rausschafft in ein Zuhause.
Folgende Spenden werden für die Türkei dauerhaft benötigt:
– Anti-Parasiten-Tabletten
– Spot-On
– Desinfektionsmittel
– Sprühpflaster
Gerne könnt ihr auch eine Patenschaft für einen der Türkeihunde übernehmen. Patenschaften sind bereits ab 10,00€/Monat möglich und kommen direkt den Hunden vor Ort zu Gute. Mit diesen regelmäßigen Geldeingängen sind gutes Futter und ärztliche Versorgung vor Ort umsetzbar.
Wir freuen uns über jede neue Patenschaft und sind bemüht den Paten auch in regelmäßigen Abständen Informationen zu ihrem Patenhund zukommen zu lassen.
Bitte helft uns den Hunden in der Türkei ein besseres Leben zu ermöglichen.
Informationen und Kontakt
Kontakt bei Anfragen für die Hunde:
Pfötchenretter mit Herz e.V.
Bettina Vogelskamp
Telefon: 0176 – 210 57 036
Festnetz: 02174 – 76 04 773
D-42799 Leichlingen
http://www.pfoetchenretter-mit-herz.de
Für Patenschaften:
Pfötchenretter mit Herz e.V.
Patenbetreuung
Daniela Urano
daniela@pfoetchenretter-mit-herz.de
Vermittlung: Hunde in der Türkei
-
„Socke“, ca. 10.2024 geboren, sehr lieber Rüde, hat Plattfüßchen
-
„Sandrine“, ca. 10.2024 geboren, sehr lieb.
-
„Minchen“, ca. 2023 geboren, sehr lieb aber noch ängstlich, gut verträglich, sucht ein stabiles Zuhause.
-
„Lisel“, ca. 2019 geboren, sucht verantwortungsvolles Zuhause. Leidet sehr im Zwinger, sitzt dort schon über viele Jahre… (Pitbull Mischling) – Vermittlung nicht nach Deutschland.
-
„Helene“, ca. 2023 geboren, noch zurückhaltend und scheu, sehr gut verträglich, sucht ein Zuhause wo sie endlich vertrauen darf.
-
Kleine, noch sehr ängstliche Mini Schäferhündin „Mathilde“, ca. 2022/2023 geboren, gut verträglich.
-
Kleiner, lieber Mischlingsrüde „Otti“, ca. 2023 geboren, gut verträglich.
-
„Melissa“, ca. 2021 geboren, sucht ein stabiles Zuhause. Sie sehnt sich nach Sicherheit und Stabilität.
-
„Möhrchen“, noch scheue Mischlingshündin, ca. 2023 geboren, sucht Hundehalter mit Einfühlungsvermögen und ganz viel Zuwendung.
-
Liebes Dreibeinchen „Paulina“, ca. 2022/2023 geboren, gut verträglich, lieb und ruhig.
-
Sehr liebe, verträgliche Hündin „Wilma“, ca. 2024 geboren, verspielt und lieb, sucht Körbchen.
-
Sehr lieber, verträglicher Junghundrüde „Stupsi“, ca. 2024 geboren, verspielt und lieb, sucht Körbchen